Beratung & Begleitung

Wir bieten allen Menschen, die zu uns kommen, kostenlose Beratungen und Begleitungen zu Fragen des Asyl- und Aufenthaltsrechts an. Wir sind zwar keine professionelle Beratungsstelle, können aber auf unsere Erfahrung, Kontakte zu Rechtsanwält_innen und eine Sammlung von Infomaterialien zurückgreifen. Grundsätzlich kann jede_r unangemeldet in den Öffnungszeiten kommen, da eine Beratung aber oft eine Weile dauert und wir meist mehrere Gäste haben, solltest du etwas Zeit und Geduld mitbringen. Zusätzlich begleiten wir zu Terminen in die zentrale Ausländerbehörde und zu weiteren Ämtern. Dabei geht es in erster Linie darum, unseren Gästen im rassistischen Alltag beizustehen, aber auch darum als Zeug_innen dabei zu sein und sie ganz praktisch zu unterstützen. Wenn du eine Begleitung möchtest, ist es besonders wichtig, frühzeitig ins Café Exil zu kommen, um vor dem Termin eine ausführliche Vorbereitung zu ermöglichen.

Beratungen und Begleitungen bedeuten für uns, solidarisch mit unseren Gästen zu sein und sie nach unseren Möglichkeiten zu unterstützen. Das heißt, dass wir in jedem Fall parteiisch für sie sind und unter keinen Umständen mit den deutschen Behörden kooperieren.

Leider können wir nicht zu allen Fragen beraten, da die Thematik häufig sehr komplex ist. Wir können aber zu anderen Beratungsstellen und Rechtsanwält_innen vermitteln.

Konkret bieten wir an:

  • Antragstellungen
  • Unterstützung bei Fragen zu Asylverfahren
  • Unterstützung beim Lesen und Schreiben von Briefen
  • Begleitung zu Ämtern und anderen Stellen
  • Vermittlung zu Rechtsanwält_innen, Dolmetscher_innen etc.
  • Unterstützung beim Schreiben von Bewerbungen

Deutschkurs

Café Exil

Hammer Straße 10
22041 Hamburg
Tel: 040 23 68 216 oder
040 88 23 86 82
Fax: 040 63 67 31 02

Öffnungszeiten:
Montag 10:00-13:00 & 15:00-18:00
Dienstag 09:00-13:00
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 15:00-18:00
Fr: 10:00-13:00 nur für FRAUEN / women-only
Check opening hours on facebook before every visit!